Gottes Heiligkeit und Liebe
Serie: Heilig - Heilig - Heilig | Bibeltext: 2. Mose 34,6; Lukas 19,1-0
Die Fokussierung auf Gottes Heiligkeit könnte allenfalls Druck oder das Gefühl von Distanz auslösen. Die Heiligkeit ist Gottes Kerneigenschaft. Auf diesem Boden ist Er aber auch Liebe. Beides gehört zusammen. Eine Heiligkeit ohne Liebe würde den Graben zwischen Gott und den Menschen betonen. Eine Liebe ohne Heiligkeit würde ihn wegdiskutieren. Die heilige Liebe hingegen überwindet den Graben, hebt ihn aber nicht auf. Eine solche Liebe ist stark, durchdringend, gewinnend und verändernd.
Vorletztes Wochenende unternahmen unser Sohn und ich einen Städtetrip nach London. Den Satz, den wir während den drei Tagen eindeutig am meisten hörten, lautete: Please mind the gap (Bitte beachtet die Lücke). Gemeint ist die Lücke zwischen der U-Bahn und dem Bahnsteig. Unser Anliegen dieses Jahr ist, den Abstand zwischen unserem heiligen Gott und uns Menschen zu beachten. Please mind the gap! Beachte, dass Gott unfassbar, geheimnisvoll, ganz anders, abgesondert ist! Am Berg Sinai zeigt sich Gott in Seiner Heiligkeit sehr eindrücklich. Kraftvolle Naturphänomene begleiten die Begegnung mit Mose und unterstreichen Seine Majestät und Grösse. Ehrfurcht vor diesem Gott ist die adäquate Reaktion des Menschen. Dies könnte uns zum dem Gedanken verleiten, dass es anstrengend, gefährlich und etwas unheimlich ist, diesen Gott zu suchen und Ihm zu begegnen.
Mitten in der Erscheinung des HERRN auf dem Sinai lesen wir: «Er ging an Mose vorüber und sprach: ‘Ich bin der HERR, der barmherzige und gnädige Gott. Meine Geduld, meine Liebe und Treue sind gross’» (2Mose 34,6 NLB). Dieser unverfügbare und heilige Gott ist gleichzeitig Barmherzigkeit, Gnade, Geduld, Liebe und Treue. Für uns Menschen mag dies wie ein Kontrast zu Gottes Heiligkeit erscheinen, bei Gott sind es nicht verschiedene Seiten seines Wesens, sondern verschiedene Facetten von ein und derselben Person.
Heiligkeit ohne Liebe
In der ganzen Bibel wird der Begriff heilig gegen tausendmal mit Gott in Verbindung gebracht. Die Heiligkeit ist Gottes eigentliche Kerneigenschaft. In diesen Kern eingepflanzt, gibt es weitere hervorragende Merkmale. So heisst es beispielsweise zweimal in der Bibel, dass Gott Liebe ist.
Was wäre, wenn Gott vor allem heilig wäre, aber wenig Liebe hätte? Das würde enormen Druck und Angst auslösen. Fragen kämen auf: Kann ich vor Gott bestehen? Habe ich mich genug angestrengt? Oder stehe ich am Ende mit ‘abgesägten Hosen’ vor Gott? Wenn Gott nur ‘heilig’ wäre, würden wir von Ihm verzehrt werden: «Denn unser Gott ist ein verzehrendes Feuer» (Hebräer 12,29 NLB). Wir würden nur die zerstörenden Seiten eines Feuers kennenlernen.
Ein Teil der Mission Jesu auf dieser Erde bestand darin, uns das menschliche Angesicht des himmlischen Vaters und heiligen Gottes zu offenbaren. (Kolosser 1,15) Zachäus wollte die Gunst der Stunde nutzen, als Jesus nach Jericho kam. Von Beruf war er Zöllner, was ihn bei der Bevölkerung maximal unbeliebt machte. Zum einen war er ein Kollaborateur, denn er stand im Dienst der gehassten Besatzungsmacht aus Rom. Zum anderen war er ein korrupter Gauner, der es auf Kosten seiner Mitbürger zu grossem Reichtum brachte. Am Tag des Besuches von Jesus in der Stadt, kletterte Zachäus auf einen Baum, um einen Blick auf diesen heiligen Mann zu werfen, von dem die wundersamsten Geschichten im Umlauf waren. Nebst der besseren Sicht konnte er so auch einen Sicherheitsabstand zwischen sich und Jesus legen. Dieses Verhalten verrät seine Selbstzweifel. Er fühlte sich nicht würdig, in die Menschenmasse einzutauchen und schuf eine Lücke zwischen sich und Jesus.
Wenn Jesus nur heilig gewesen wäre, hätte vielleicht ein tödlicher Flammenwerfer Zachäus vom Baum geworfen. Zumindest hätte er sich am verzehrenden Feuer die Finger verbrannt. Vielleicht hätte Jesus gedacht, dass Zachäus sich zuerst einmal bessern müsse, um mit Ihm in Kontakt zu kommen, denn heilig und unrein – das passt nicht. Please mind the gap! Der Gap wäre ein riesiges Hindernis, das im besten Fall mit grösster Anstrengung überwunden werden könnte. Zachäus müsste sich mit grösster Anstrengung über den Graben kämpfen.
Liebe ohne Heiligkeit
Wenn Jesus hingegen vor allem lieb wäre und nur wenig heilig, dann hätte die beiden auf der Stelle Duzis gemacht, auf dem ‘verzehrenden’ Feuer einen Cervelat gebraten und so eine romantische Zeit miteinander verbracht. Über den Gap würde man den Mantel des Schweigens legen. Man ist nicht kleinlich. Jesus wird zum lässigen Kumpel, der für gute Stimmung sorgt. Am nächsten Tag wäre Zachäus wieder in sein Zollhaus gestiegen hätte weiter gewuchert. Doch von nun an hätte er Zeugnis abgelegt, dass er Jesus nun auch kenne. Doch in seinem Verhalten hätte man keinen Unterschied feststellen können.
Eine Liebe ohne Heiligkeit ist bald weichgespült, kein verzehrendes Feuer, brüchig, menschlich. Wir Menschen benutzen den Begriff der Liebe inflationär. Was mit inbrünstigen Liebesbekundungen beginnt, endet manchmal überraschen schnell im Liebesaus. Obwohl die Liebe im ureigensten Sinn auf den anderen ausgerichtet ist, enden wir aus menschlicher Kraft sehr schnell in der egoistischen Selbstumkreisung. Der Tüpfchen aufs i der ehelichen Liebe ist der Sex. Gerade im Sex wird uns vielleicht am deutlichsten bewusst, wie schnell es kippen kann und die eigene Befriedigung im Fokus steht. Da sind wir auch in unseren Ehen sehr herausgefordert.
Wenn Gott auf diese Weise Liebe wäre, müssten wir zutiefst an Seiner Treue und Entschiedenheit uns gegenüber zweifeln. Nichts von «Wenn wir untreu sind, bleibt er treu, denn er kann sich selbst nicht verleugnen» (2Timotheus 2,13 NLB).
Heilige Liebe
Gottes Liebe ist anders, weil er im tiefsten Wesen heilig ist. Genauso wie Heiligkeit abgesondert und einzigartig ist, ist es auch die heilige Liebe. Seine Heiligkeit garantierte reinste Güte, Barmherzigkeit, Liebe und Empathie. Diese heilig Liebe hat folgende Eigenschaften:
- Sie sieht den Menschen in seiner Not und erbarmt sich. Der Bibeltext versteckt ein pikantes Detail: Zachäus war zu klein, um einen Blick auf Jesus zu werfen. «Als Jesus kam, blickte er zu Zachäus hinauf und rief ihn beim Namen: ‘Zachäus!’, sagte er, ‘komm schnell herunter! Denn ich muss heute Gast in deinem Haus sein’» (Lukas 19,5 NLB). Eine heilige Liebe ist auf den anderen ausgerichtet und sieht zuerst hin. «Wir wollen lieben, weil er uns zuerst geliebt hat» (1Johannes 4,19 NLB). Jesu Liebe erkennt sogleich die Not von Zachäus und nimmt sich dieser an, indem Er sich bei ihm einlädt. Jesus Liebe ist so gross, dass sie weit über den Gap hinausragt und den Sicherheitsabstand überwindet.
- Sie ist unwiderstehlich und zieht in den Bann. Für Zachäus bedeutet dies, dass er, ohne zu zögern, die Besuchsankündigung freudig aufnimmt. «Zachäus kletterte, so schnell er konnte, hinunter und geleitete Jesus voller Aufregung und Freude in sein Haus» (Lukas 19,6 NLB). Nicht Zachäus musste mühsam den Gap überwinden, sondern Jesus, das menschliche Angesicht des heiligen Gottes, tut es. Die Liebe zeigt sich unwiderstehlich, so wie eine zierliche Pflanze, die unbändig durch den harten Asphalt dringt. Die entrüsteten Leute am Wegrand murrten: «Bei einem berüchtigten Sünder kehrt er als Gast ein» (Lukas 19,7 NLB). Der Reine und Heilige besucht den Unheiligen und Sünder. Die heilige Liebe ist durch und durch bedingungslos.
- Sie ist opferbereit und vergibt. Vergeblich suchen wir im Text nach der Gesprächstechnik, wie man die Problemzonen eines Menschen am hilfreichsten ansprechen kann. Jesus tut es nämlich nicht. Jede Anklage fällt von uns ab, wenn wir der heilige Liebe Gottes begegnen. Nicht die Unreinheit geht auf den reinen Menschen über, wie es eigentlich zu erwarten war, sondern das Gegenteil geschieht. Das Heile berührt das Kranke und macht es heil. Wie die Kohle Jesajas Lippen berührte und seine Schuld tilgte. «Wenn wir wie Christus im Licht Gottes leben, dann haben wir Gemeinschaft miteinander, und das Blut von Jesus, seinem Sohn, reinigt uns von jeder Schuld» (1Johannes 1,7 NLB). Die Gemeinschaft mit dem heiligen Gott macht, dass das Blut Jesus uns von jeder Sünde reinigt. Das ist nur durch die grösste je gesehene Liebe möglich. «Die grösste Liebe beweist der, der sein Leben für die Freunde hingibt» (Johannes 15,13 NLB). Wenn Jesus nicht heilig wäre, hätte Er das Kreuz gemieden und seine eigene Haut gerettet! Der Kristallisationspunkt der heiligen Liebe Gottes befindet sich am Kreuz von Golgatha.
- Sie verändert und bleibt immer bestehen. Die Liebe auf der Grundlage der Heiligkeit schafft den Durchbruch bei Zachäus. «Währenddessen stellte Zachäus sich vor den Herrn hin und sagte: ‘Herr, ich werde die Hälfte meines Reichtums den Armen geben, und wenn ich die Leute bei der Steuer betrogen habe, werde ich es ihnen vierfach erstatten!’» (Lukas 19,8 NLB). Aus einem selbstbezogenen, geldorientierten Egoisten wurde allein durch die Berührung mit Gottes Liebe ein grosszügiger, empathischer Altruist (= selbstloser, uneigennütziger Mensch). Keine Moralpredigt oder Standpauke hätten zustande gebracht, was die reine, unwiderstehliche Liebe kann. Seine Heiligkeit führt dazu, dass Menschen sich heiligen lassen und von der Sünde Abstand nehmen.
Eine Liebe, die von Gottes Heiligkeit gestählt ist, ist geradlinig, ungemein stark, alles durchdringend, bedingungslos, einladend und verändernd. Wir können alle dankbar sein, dass durch den Opfertod Jesu der Graben zwischen uns und dem heiligen Gott zugeschüttet wurde und wir uns Ihm als dem liebenden Vater nähern können. Doch bei diesem wichtigen Schritt, den wir auf Gott zumachen dürfen, übersehen wir manchmal, dass nicht Gottes Heiligkeit zugeschüttet wurde. Please mind the gap – gilt weiterhin! Wir dürfen Empfänger von der bedingungslosen Liebe sein, gleichzeitig dürfen wir die Ehrfurcht vor der Unverfügbarkeit und Majestät Gottes nie verlieren. Gott ist heilig. Er ist aber auch Liebe, eine heilige Liebe. Ganz anders als das, was sich sonst noch alles Liebe nennt.
Mögliche Fragen für die Kleingruppe
Bibeltext lesen: Lukas 19,1-10
- Lest den Bibeltext miteinander!
- Jesus ist das menschliche Angesicht des heiligen Gottes. Wo wird die Heiligkeit von Jesus in der Zachäus Geschichte sichtbar?
- Wo schwappt die Liebe von Jesus zu Zachäus rüber?
- Was wäre Liebe ohne Heiligkeit und was Heiligkeit ohne Liebe?
- Beschreibe und umschwärme die liebevolle Heiligkeit Gottes!