Gott sucht mit allen Fasern seines Seins Gemeinschaft mit den Menschen. Im Garten Eden beginnt eine Linie, die über die Stiftshütte, den Tempel, die Menschwerdung Jesu, den Leib eines einzelnen…
Heiligkeit und Liebe gehören zusammen. Wer ganz liebt, lässt nicht zu, dass dem Geliebten Schaden zukommt. Wir haben die Wahl: Wir können uns unter die Liebe Gottes stellen oder wir…
Gott stellt sich selbst als «der Eifersüchtige» vor. Geht es um das Volk Israel, dann kann es Gott nicht erdulden, wenn sie einem anderen Gott nachfolgen. Denn er hat sie…
Die Fokussierung auf Gottes Heiligkeit könnte allenfalls Druck oder das Gefühl von Distanz auslösen. Die Heiligkeit ist Gottes Kerneigenschaft. Auf diesem Boden ist Er aber auch Liebe. Beides gehört zusammen.…
Anhand der Geschichte des barmherzigen Samariters können wir viel darüber lernen, wie die Anwendung unseres Glaubens geschehen soll. Gottesnähe ist nicht gleich Gottähnlichkeit. Nur weil wir viel Zeit in der…
Einige Bibelstellen scheinen uns zu verstören. Denn sie passen nicht in unser Bild, weil sie nicht dem entsprechen, was wir von Gott erwarten würden. Die Gerechtigkeit Gottes ist von seiner…
Ist die Furcht des HERRN ein Ladenhüter mit Ablaufdatum oder heute noch aktuell? Die normale Reaktion eines Menschen, der Gott in seiner Heiligkeit begegnet, ist Ehrfurcht und Respekt. Wo diese…
Ostern – ein freudvolles Drama mit Statisten und Hauptdarstellern. Karfreitag und Ostern betreffen uns alle. Am Karfreitag geschahen dramatische Ereignisse des Leidens und der Kreuzigung Jesu, und die Jünger waren…
In uns Menschen ist der Wunsch angelegt, sich immer mehr zu verbessern. Doch leider schlägt diese Optimierung in der Begegnung mit dem heiligen Gott fehl. Denn auch ein optimiertes Ich…