Häufig wird der Tod von Jesus und seine Auferstehung nur damit in Verbindung gebracht, dass er für unsere Sünden als Opfer starb. Doch es ist viel mehr – Jesus ist…
Wir haben einen natürlichen Hang dazu, gerade als Nachfolger Jesu, über Trauer und Schmerz hinwegzutrösten und auf eine hoffnungsvolle Zukunft zu blicken. Gerade aber an Karfreitag wollen wir gemeinsam mit…
Freude wird oft mit Momenten des Glücks in Verbindung gebracht, doch wahre Freude geht tiefer – sie ist eine Haltung des Herzens, die uns auch in schwierigen Zeiten begleiten kann.…
Sorgen haben das Potenzial uns herunterziehen und unsere Kraft zu rauben. Darum bringen wir unsere Sorgen in dieser Karwoche bewusst zu Jesus ans Kreuz. Er hat unser Leid am Kreuz…
Der Apostel Paulus bezeichnet den Körper eines Jesusnachfolgers als Tempel des Heiligen Geistes. Wie bereits im Tempel des antiken Israels wohnt Gott mit seiner herrlichen Pracht in diesem Haus. Dies…
Ein Mensch, der eine persönliche Beziehung mit Jesus Christus eingeht, bekommt eine umfassende Identität, die alle Teilidentitäten integriert: Er ist ein geliebtes Kind Gottes, das zur Familie Gottes gehört. Diese…
Die Christen im 1. Jahrhundert lebten eine revolutionäre Sexualität. Die Grundlage dafür war das jüdisch-christliche Weltbild, welches Werte wie die Gleichwertigkeit von Mann und Frau, die Ehe zwischen Mann und…
Den Wert, den wir dem Leiblichen und Materiellen beimessen, hat eine riesigen Einfluss auf Fragen der Ethik, der Sexualität und der Bewahrung der Schöpfung. Nebst dem Schöpfungsbericht zeigt auch die…
Als Jesusnachfolger bin ich in dieser Welt, aber versuche mich nach Gottes Massstäben auszurichten. Soweit möglich ordne ich mich freiwillig in das staatliche Gefüge ein und bete für die Regierung.…