Zusammenfassung: Jesus hebt in der Bergpredigt die Tora nicht auf, sondern interpretiert sie richtig. So sagt er, dass wir nicht nur nicht töten, sondern den Nächsten auch nicht mit bösen…
Petrus im «Kreuz-Feuer» der Auferstehung Jesu. Ein Zerbruch der im Aufbruch endet. «Gelobt sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, denn er hat uns in seiner großen Barmherzigkeit…
Heute ist Karfreitag, in drei Tagen Ostern. Diese Reihenfolge gilt auch für den persönlichen und glaubensmässigen Prozess zur Reife. Paulus möchte die Auferstehungskraft von Christus erfahren. Damit dies geschehen kann,…
In dem Gleichnis vom Sämann beschreibt Jesus eine Metamorphose des Herzens. Das Wort Gottes will unser Herzen verändern, damit wir wachsen und viel Frucht bringen. Gott möchte uns als seine…
Leider dürfen wir die Predigt von Yassir Erich aus Gründen des Personenschutzes nicht veröffentlichen.
In der Bergpredigt gibt es sechs Thesen, die mit «Ihr habt gehört, dass es im Gesetz von Mose heisst: … Ich aber sage euch» übersetzt werden. Wie stellte sich Jesus…
Die Stadt auf dem Berg beschreibt einen Ort der Sehnsucht und ist ein Bild für den Himmel auf Erden. Sie ist ein Bild für das Reich Gottes, das sich unsichtbar…
Wir fragen uns, wie die Erlebnisse von Petrus seine Metamorphose beeinflusst haben. Die Metamorphose des Simon Petrus beginnt am Ufer des Sees Genezareth wo er zusammen mit drei andern die…
Im ersten Teil der Bergpredigt geht es um «Stadtentwicklung». Gott ist der Schöpfer und Baumeister der Stadt, die sichtbar auf einem Berg liegt (Matthäus 5,14). Die Tugenden aus den Seligpreisungen…